KlangCheck
Schön dass du zu unserem KlangCheck gefunden hast.
Für wen ist dieser Check?
Für alle die gerne mehr Klarheit über ihre Hörfähigkeit haben möchten.
Was der Check nicht ist!
Er soll Dir nur eine Richtung geben. Er ersetzt keine medizinische Diagnostik.
Wenn Du also gelbe oder rote Ergebnisse in der Auswertung hast, so sei klug und lasse eine vollständige Audiometrie bei Fachpersonal durchführen.
Brauche ich besondere Ausstattung?
Du kannst den Test bequem von zu Hause an Deinem Computer mit Kopfhörern durchführen.
Das Ergebnis hängt immer von Deinen eingesetzten Geräten ab. Er liefert dennoch eine klare Tendenz.
Online‑Hörtest – Screening (ähnlich digitalhearingtest)

Bevor es losgeht

  • Setze Deine Kopfhörer auf (Links/Rechts beachten).
  • Starte den Test per Klick & erlaube Ton im Browser.
  • Wir testen links & rechts fünf Frequenzen – Dauer ca. 3–4 Minuten.
bereit

1) Links/Rechts‑Check

Spiele die Testtöne ab. Hörst du links nur links und rechts nur rechts?

2) Leise Lautstärke einstellen

Stelle mit dem Schieberegler die Lautstärke so ein, dass das Rauschen angenehm leise grade noch zu hören ist. Dannach schalte das Rauschen ab.

Pegel: 36%

Tipp: Stelle die Systemlautstärke auf ca. 60–70 % und regle dann hier fein.

3) Hör‑Screening

Du hörst kurze Töne. Klicke Gehört oder Nicht gehört. (Tasten: Leertaste abspielen, H gehört, N nicht gehört)

Ohr: Links
Frequenz: Hz
Versuch:

Ergebnis (vorläufig)

Frequenz (Hz)LinksRechts

Einordnung: unauffällig · mögliches leichtes Defizit · mögliches relevantes Defizit

mehr Informationen

Wichtig: Das ist ein Online‑Screening. Für sichere Ergebnisse braucht es einen professionellen Test. Wenn du in mehreren Frequenzen gelb/rot siehst, lass bitte eine vollständige Audiometrie bei einem Fachbetrieb durchführen.

Datenschutz: Dein Test wird nur hier angezeigt und wird automatisch gelöscht.

Neutral · Diskret · Unabhängig – ohne Verkaufsdruck.